Hier werden die Einstellungen Ihrer Organisation verwaltet. Die entsprechende Berechtigung als Organisationsadministrator muss vorliegen, um Änderungen vorzunehmen. Die meisten Daten der Organisation lassen sich jedoch auch als normales Mitglied einsehen.
Generelle Informationen der Organisation und Aufbewahrungsrichtlinien für Bewegungsdaten und Protokolle können hier eingesehen und bearbeitet werden. Bitte halten Sie die geschäftsrelevanten Informationen Ihrer Organisation auf dem aktuellen Stand.
Hier werden Benutzer der aktuell ausgewählten Organisation verwaltet. Externe Benutzer, die über einen Arbeitsbereich dediziert eingeladen wurden, sind als solche erkennbar (Rolle "Extern"). Ist ein Benutzer angelegt, können seine Stammdaten durch Dritte nicht mehr geändert werden. Der Benutzer selbst kann seinen Namen in seinem Profil ändern. Die E-Mail-Adresse ist nicht änderbar, da sie den Benutzer eindeutig identifiziert.
Benutzergruppen ermöglichen insbesondere in Arbeitsbereichen die mehrfache Zuordnung von Benutzern. Sobald eine Benutzergruppe definiert und Benutzer zugeordnet sind, werden die Benutzer in den Arbeitsbereichen direkt aufgelöst und sind ersichtlich. Achten Sie auf die Rolle der Gruppe bei der Zuweisung im Arbeitsbereich, da die Rolle für alle Mitglieder der Gruppe gilt.
Externe Benutzer haben eine Beschränkung: Sie können nicht dem privilegierten Arbeitsbereich "myOrganization" zugewiesen werden, auch nicht über eine Gruppe.
Das Arbeitsbereichsmanagement ermöglicht es Benutzern, alle Arbeitsbereiche der Organisation an einem zentralen Ort zu verwalten. Die Arbeitsbereiche werden entsprechend den Berechtigungen des Benutzers und seinen Arbeitsbereichszuweisungen innerhalb der Organisation gefiltert.
Über die Kopfleiste der Tabelle können Arbeitsbereiche hinzugefügt, bearbeitet und gelöscht werden. Außerdem können Benutzer und Gruppen zugewiesen und OneNote-Notizbücher verbunden und getrennt werden."
Das Aktivitätsprotokoll listet eigene Benutzeraktionen auf. Dieses Protokoll zeigt vor allem bei langlaufenden Aktionen (z.B. Optimierungsvorgänge) die verschiedenen Zustände und den Erfolg der ausgelösten Aktion. Es stellt eine Direktnavigation zu betreffenden Datenelementen über das Augen-Symbol zur Verfügung.
Diese Tabelle stellt alle für Ihr Berechtigungslevel verfügbaren Importvorgänge dar. Sie können hier mindestens Ihre eigenen Datenimporte einsehen. Administratoren haben vollen Zugriff auf alle Vorgänge ihrer Organisation.
Hier können die aktuell zugewiesenen Lizenzen der Organisation eingesehen werden, in der Sie sich gerade befinden. Gast-Benutzer haben keinen Zugriff auf diese Informationen. Die Einstellungen werden von valantic verwaltet. Falls Sie Fehlermeldungen bei der Anlage neuer Objekte erhalten, wenden Sie sich bitte an unseren Support. Wir prüfen dann umgehend die Vergabe weiterer Lizenzen.
Sollen Daten automatisiert mit einem oder mehreren Systemen ausgetauscht werden, so kommen sogenannte API-Zugänge zum Einsatz. Die Konfiguration eines bestimmten Benutzers für die ausgewählte Organisation ist hier möglich. Die genaue Dokumentation der verfügbaren Endpunkte ist über den Link der Swagger-Dokumentation einsehbar. Möchten Sie die Integration selbst übernehmen, kontaktieren Sie bitte unseren Support für weitere Details.