In vielen Tabellen in der Applikation haben Sie die Möglichkeit Ansichten zu konfigurieren und diese zu speichern.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Ansichten. Solche, die Sie mit anderen Nutzern teilen und solche, die nur Ihnen zur Verfügung stehen. Den Kollaborationslisten steht noch eine weitere Ansichtsart zur Verfügung, die auf der Vorlage gespeichert ist, sich ansonsten nicht von geteilten Ansichten unterscheiden.
Mit Hilfe der geteilten Ansichten haben Sie die Möglichkeit bestimmte, durch Sie vordefinierte Einstellungen als Standardansicht einer Tabelle festzulegen. Insofern die Nutzer keine eigene Ansicht definieren bzw. auswählen, wird diese geteilte Ansicht automatisch angewendet.
Beim Laden einer Tabelle wird automatisch die letzte ausgewählte Ansicht wiederhergestellt.
Beim erstmaligen Öffnen einer Tabelle wird die erste geteilte Ansicht geladen. Existieren keine geteilten Ansichten, wird die erste persönliche Ansicht genommen.
Gibt es gar keine gespeicherten Ansichten, wird die sogenannte "lokale Ansicht" genutzt, was initial den Standardeinstellungen einer Tabelle entspricht. Die "lokale Ansicht" wird immer zurückgesetzt. Wollen Sie ihre Einstellungen sichern, dann speichern Sie diese in einer persönlichen Ansicht.
Wenn Sie eine Ansicht speichern, werden folgende Einstellungen berücksichtigt:
Mit Hilfe der Export- bzw. der Import-Funktionalität ist es möglich Ansichten als Datei zu sichern und ggf. auf andere Tabellen zu übertragen.
Diese Funktion setzt die Einstellungen einer aktuell geladenen Ansicht zurück. Sie können sie anschließend neu konfigurieren.