Der wichtigste Schritt in der Sachbilanz ist die Datensammlung. Dafür müssen jedoch einige Vorbereitungen getroffen werden, um die relevanten Informationen erhalten zu können.
Zunächst wird das Systemfließbild genau analysiert, um wichtige Prozesse zu identifizieren. Je nachdem wo die Systemgrenze festgelegt wurde, werden die Lebenszyklusphasen untersucht, die im Betrachtungsraum eingegrenzt sind. Beispielsweise wird bei einem Produkt die Lebenszyklusanalyse mit cradle-to-gate umgesetzt, wie in der Grafik dargestellt. Dafür sind die Phasen Rohstoffbeschaffung und gegebenenfalls mit Vorproduktion, die Produktion und Distribution zu analysieren. Nutzung und Entsorgung werden von der Systemgrenze ausgeschlossen und somit nicht relevant für die Ökobilanz, deshalb werden keine Daten aus den zwei Phasen benötigt. Um Zugang zu den wichtigen Daten zu erhalten, ist es unerlässlich Kontakt zu den Fachabteilungen zu suchen. Nur die dort beschäftigten Experten können eine Einsicht in Informationen für die geplante Ökobilanz geben und relevante Details in den vorliegenden Prozessen erklären. Demnach sind Gespräche zu planen, um einen Austausch an Daten zu erzielen.
Wichtige Daten in den jeweiligen Lebenszyklusphasen sind:
Rohstoffgewinnung:
Produktion:
Vertrieb:
Nutzung:
End-of-Life (Entsorgung/Recycling):
Praxistipp: Um ein klares Verständnis zu den Details des Produktlebenszyklus zu erhalten, ist es wichtig Interviews mit relevanten Fachabteilungen zu führen. Durch die Detaillierung des Systemfließbilds lassen sich die Prozesse gut abbilden. Auf Basis dieser Visualisierung können dann die zu sammelnden Datenpunkte abgeleitet werden. Um die Datensammlung zu koordinieren kann in folgendem Template beispielsweise die Datenquelle, Kontaktperson sowie Verantwortlichkeiten und der aktuelle Status gepflegt werden.
{.centered}
===================================================================================================================
Case Study
Zur Erinnerung: die Systemgrenze für den Wasserkocher wurde als Cradle-to-Grave-Methode festgelegt, das bedeutet es ist wichtig sich für die Vorbereitung der Datensammlung alle Phasen von der Rohstoffbeschaffung bis zur Entsorgung anzusehen.
Rohstoffbeschaffung:
Produktion:
Distribution:
Nutzung:
Entsorgung:
===================================================================================================================
Checkliste: