Platform Apps

Alle wayCloud Platform Applikationen (Apps) bestehen grundsätzlich aus Aufgaben und einer Verwaltungssicht. Zusätzlich besitzen einige Apps ein Dashboard. Dashboard, Aufgaben und Verwaltungsschicht beziehen sich immer auf den aktuellen Arbeitsbereich. Ihre Aufgaben lassen sich aber auch über alle Arbeitsbereiche verfolgen.

Inhaltsverzeichnis

Dashboard

Dashboards können nur von Organisationsadministratoren gespeichert werden. Alles anderen Nutzer haben reinen Lesezugriff. Jedes Dashboard hat grundsätzliche folgende Funktionen:

Icon Funktion Beschreibung
refresh Aktualisieren Auf Aktualisieren klicken, um die Daten manuell zu aktualisieren.
add Hinzufügen Öffnen ein Pop-Over mit einer Auswahl an hinzufügbaren Widgets. Die verfügbare Auswahl ist abhängig vom jeweiligen Applikationskontext.
share Dashboards verteilen Ermöglicht das Verteilen von gespeicherter Dashboards in andere Arbeitsbereiche.
Dashboard%20speichern Dasboard speichern Öffnet einen Dialog zum Speichern des aktuell konfigurierten Dashboards.
Dashboards%20importieren Dashboards importieren Öffnet einen Dialog, der das Importieren von zuvor exportieren Dashboards ermöglicht.
Dashboards%20exportieren Dashboards exportieren Öffnet einen Dialog, der den Export einer Auswahl der gespeicherten Dashboards ermöglicht.
Neues%20dashboard Neues Dashboard Entfernt alle konfigurierten Widgets vom Dashboard.
Dashboard%20l%C3%B6schen Dashboard löschen Löscht das aktuell ausgewählte Dashboard.

Verfügbare Widgets:

Widget Bereich Beschreibung
Infokachel Allgemein Ein Widget, um den Benutzern des Arbeitsbereichs Informationen in Form von formatiertem Text anzuzeigen. Es kann für alle verfügbaren Applikationssprachen ein Text bereitgestellt werden.
Pivotgrafik Kollaborationslisten Dieses Widget stellt die im Kontext einer Kollaborationsliste konfigurierte und mit einer Ansicht gespeicherte Pivotgrafik dar. Es müssen entsprechend eine Liste und eine Ansicht in den Widget-Einstellungen konfiguriert werden.
Datenkachel Kollaborationslisten Hier können unterschiedlichste Auswertungen der Daten einer Kollaborationsliste durchgeführt und angezeigt werden. Es müssen eine Liste und eine Ansicht in den Widget-Einstellungen konfiguriert werden. Daraufhin können Ausdrücke mit JavaScript unter Verwendung der Bibliothek expr-eval geschrieben werden. In den Widget-Einstellungen wird ein Berechnungsbeispiel auf Basis von Beispieldaten angezeigt. Weitergehende Informationen zur Vorgehensweise entnehmen Sie der Kontexthilfe in den Widget-Einstellungen.
Globaler Filter Kollaborationslisten Es kann ein Datenfilter konfiguriert werden, der für alle Kollaborationslisten einer bestimmten Vorlage angewendet wird. In den Widget-Einstellungen wird ein Vorlagenkontext ausgewählt. Im Widget selber, kann dann der eigentliche Filter konfiguriert werden. Weitere Informationen zur Funktionsweise des Filter-Builders finden Sie hier.
Pivotgrafik Aufgaben Dieses Widget stellt die mit einer Ansicht gespeicherte Pivotgrafik einer Aufgabenliste im Kontext einer bestimmten Filteroption dar. Es müssen entsprechend eine Filteroption und eine Ansicht in den Widget-Einstellungen konfiguriert werden.
Aufgaben
Icon Funktion Beschreibung
Screenshot%202023-05-11%20at%2014-42-12%20wayCloud%20Platform Neue Aufgabe anlegen Ermöglicht die Erstellung einer neuen Aufgabe im Kontext des aktuellen Arbeitsbereichs oder der Anwendung. Ist in einer Tabelle eine Zeile ausgewählt, gibt es in ausgewählten Bereichen (z.B. Kollaborationslisten) zusätzlich einen Zeilenkontext, der in der Aufgabe entsprechend ersichtlich ist.

Aufgaben stellen die zentrale Kommunikation in der wayCloud Platform dar. Neue Aufgabe können in der Titelleiste der Anwendung in jedem Kontext (zum Beispiel eine App oder ein Datensatz in einer Kollaborationsliste) erstellen werden und somit ist es stets möglich, zum Ursprung der Aufgabe zurückzufinden. Benachrichtigungsmöglichkeiten: Im Bereich Benachrichtigungen kann ausgewählt werden, bei welchen Ereignissen das System automatisch per Mail Benachrichtigungen schicken soll. Benutzer können sich so beispielsweise informieren lassen, wenn ihnen eine Aufgabe zugewiesen wird.

Die Aufgabenfunktion in der wayCloud Plattform bietet noch weitere nützliche Möglichkeiten. Eine davon ist die Erwähnung von Kollegen in den Kommentaren der Aufgaben. Hierbei kann man durch das Eintippen des "@"-Symbols den gewünschten Kollegen oder den gesamten Arbeitsbereich auswählen und direkt in den Kommentaren erwähnen. Dies ist besonders hilfreich, wenn man eine Frage oder Anmerkung zu einer Aufgabe hat und direkt mit einem Kollegen diskutieren möchte. Somit wird die Kommunikation innerhalb des Teams verbessert und die Zusammenarbeit erleichtert.

Eine weitere Funktion der Aufgaben in der wayCloud Plattform ist die automatische Erstellung eines neuen Aufgabenstatus, wenn ein Benutzer einen Status eingibt, der noch nicht in der Liste der verfügbaren Status aufgeführt ist. Diese Funktion erleichtert die Verwaltung von Aufgaben, da Benutzer individuelle Status erstellen können, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Wenn ein Benutzer einen neuen Status erstellt, wird dieser automatisch in der Liste der verfügbaren Status aktualisiert, so dass er in Zukunft einfach ausgewählt werden kann. Dies ermöglicht ein flexibleres und individuelleres Aufgabenmanagement, das den Bedürfnissen der Benutzer gerecht wird.

Verwaltung

Allgemein: Hier ist der Name das eigenen Arbeitsbereiches und dessen verknüpftes Notizbuch aufgeführt.

Benutzer: Hier werden die Mitglieder und ihre Rollen aufgeführt. Benutzergruppen, die hier zugewiesen sind, werden in die enthaltenen Benutzer aufgelöst. Die zugewiesenen Gruppen sind über den Zuweisungsdialog ersichtlich.

Importhistorie: Zeigt den Import von Datensätzen von jedem Benutzer sowie Datum, Datentypen, Richtung und Datenname.