Ziel und Scope

Die erste Phase der Ökobilanz dient dazu Ziele festzuhalten und den Untersuchungsrahmen zu definieren. Das bedeutet, es muss entschieden werden, für wen und warum die Analyse durchgeführt und welches Produkt betrachtet wird. Konkrete Punkte werden also betrachtet:

  • Anwendungsbereich
  • Erkenntnisinteresse
  • Zielgruppe
  • Offenlegung

Der Anwendungsbereich definiert das Produkt, welches in der Ökobilanz untersucht werden soll, wobei das Objekt detailliert zu beschreiben ist. Das Erkenntnisinteresse ist dazu da, um festzuhalten, warum ein Life Cycle Assessment durchgeführt wird und um die konkreten Interessen zu dokumentieren. Es ist auch wichtig die Zielgruppe zu nennen, für welche die Analyse durchgeführt wird, wobei auch entschieden werden muss, ob die Ergebnisse veröffentlicht werden, was unter die Offenlegung fällt.

Dieses Kapitel dient besonders als Basis für die Interpretation der Ökobilanz Ergebnisse am Schluss.